Machland Musikanten wieder im Tonstudio

Zum Abschluss eines erfolgreichen Jahres arbeiten die 12 Musiker am nächsten Projekt

Kaum Zeit zum Durchatmen hatten die zwölf Musiker der Machland Musikanten im vergangenen Jahr. Das ist auch kurz vor Jahreswechsel nicht anders, denn derzeit stehen die Musiker schon wieder im Tonstudio, um ihre zweite CD aufzunehmen. Präsentiert wird das gute Stück zu Ostern nächsten Jahres, also rechtzeitig zum fünfährigen Jubiläum der Gruppe in Arbing. Wieder sind es ausgesuchte Kompositionen böhmischer Blasmusik, die die Machland Musikanten auf dem neuen Tonträger zum besten geben und auch für solistische Einlagen ist gesorgt.

Radiofrühschoppen in den Bezirk geholt

Dass sich der große Einsatz der Musiker für das Ensemble gelohnt hat, zeigt ein kurzer Überblick des abgelaufenen Jahres. Im Frühjahr konnten die Machland Musikanten mit Unterstützung der Gemeinde und des Musikvereins Schwertberg den ORF-Radiofrühschoppen in den Bezirk holen.

Rudolf Streicher dirigierte
Zu Ostern spielten die Musiker auf der MS Austria vor hochrangigen niederösterreichischen Politikern, wobei Ex-Verkehrsminister Dr. Rudolf Streicher einige Stücke dirigierte. Der Sommer stand dann ganz im Zeichen internationaler Erfolge bei den Wettbewerben in Kerkrade (NL) und Passau. Bei beiden Bewerben holten die Machland Musikanten einen ersten Preis. Auftritte bei Radiosendungen in Österreich und Bayern, bei denen die Musiker unbezahlbare Werbung für den Bezirk machten, rundeten das Jahr ab. Da ließ es sich selbst Landeshauptmann Pühringer nicht mehr nehmen, den Machland Musikanten im Rahmen des Perger Stadtfestes ganz offiziell zu gratulieren.

Wie es weitergeht, steht für die zwölf Musiker bereits fest:

„Wir bleiben bei der böhmischen Blasmusik. Diese liebliche und melodische Musik ist uns einfach ans Herz gewachsen.“

 

Quelle: Der Perger vom 25. November 1998