1. Rang mit Auszeichnung und Vizeeuropameister
der böhmisch/mährischen Blasmusik in der Profiklasse
SCHLADMING. Um 0,13 Punkte verpassten die Machland Musikanten ihren ersten Europameistertitel
Musiker bereits das dritte Jahr Vize-Meister

So knapp wie dieses Jahr ist die Entscheidung bei der EM der böhmisch/mährischen Blasmusik noch nie ausgefallen. Leider reichte es für die Machland Musikanten nicht ganz zum Europameistertitel
Letztlich überwog doch die Freude. Aber einfach war es für die Machland Musikanten nicht, den hauchdünnen Rückstand von 93,00 zu 93,13 Punkten wegzustecken, um den man den Europameistertitel der Böhmisch-Mährischen Blasmusik verpasst hatte. Mit diesem knappen Ergebnis, das wahrscheinlich in die Musik-Geschichtsbücher eingehen wird, landete die Blaskapelle Blech und Brass Banda aus dem Burgenland auf dem ersten Platz.
Damit ist das Ensemble aus dem Bezirk Perg bereits das dritte Jahr hintereinander Vize-Europameister. Im Jahr 2000 erspielten sich Günther Naderer, Fritz Heigl & Co. diesen Titel zum ersten Mal, im Jahr danach konnte man ihn kampflos verteidigen, da keine der angetretenen Kapellen auch nur ansatzweise an die Leistungen herangekommen war und 2002 war es eben erneut Silber geworden.
Jury gratulierte zur Leistung
Wie knapp die Entscheidung letztendlich gefallen ist, zeigten auch die Reaktionen der Jurymitglieder, darunter Adam Hudec und Freek Mestrini. „Eure Leistung war großartig, diesmal war es wirklich Pech“, spendete Mestrini den Oberösterreichern Trost. Darüber hinaus zeigte auch eine Fernsehaufnahme des ORF Landesstudios Steiermark im Garten des Schladminger Rathauses den hohen Stellenwert, den die Machland Musikanten mittlerweile in ganz Österreich genießen. Zudem konnte der Leiter des Blasmusikorchesters Friedrich Heigl den Titel des besten Schlagzeuger der Europameisterschaft einfahren.







Quelle: Tips Perg/Enns/Amstetten vom Mittwoch, 17. Juli 2002
Fotos: AV Media
[…] Im Garten des Schladminger Rathauses wurde eine Fernsehsendung des ORF Landesstudios Steiermark gedreht, worin der hohe Stellenwert, den die Machland Musikanten bereits in Österreich genossen hatten, dargelegt wurde. Zudem mussten sich die Machland Musikanten lediglich um historische 0,13 Punkte mit dem Europameistertitel zufrieden geben. Hier geht’s zu den Fotos und zum Artikel >>> […]