Video Upload

ARRIVAL – Mike Oldfield
TROMPETEN POLKA – ADAM HUDEC
UNTER DEN NUSSBÄUMEN – Zdeněk Gurský

Live-Medley der Machland Musikanten aus Maihingen, dem Veranstaltungsort der ersten Europameisterschaft der böhmisch und mährischen Blasmusik im Jahr 2000.

Aufgenommen bei der Abendveranstaltung, wo die drei Tagessieger noch einmal vor dem Publikum böhmisch-mährische Blasmusik zum Besten gaben.

Die Machland Musikanten erzielten in Maihingen bei der ersten EMB den Vize-Europameister in der Profistufe hinter der Blaskapelle Gloria (CZ).

Fernsehaufnahme mit ORF Steiermark

Im Garten des Schladminger Rathauses wurde eine Fernsehsendung des ORF Landesstudios Steiermark gedreht, worin der hohe Stellenwert, den die Machland Musikanten bereits in Österreich genossen hatten, dargelegt wurde. Zudem mussten sich die Machland Musikanten lediglich um historische 0,13 Punkte mit dem Vize-Europameistertitel zufrieden geben. Hier geht’s zu den Fotos und zum Artikel >>>

Planai-Konzert

Die Bergstation auf der berühmten Schladminger Planai war am 18. Juli 2001 Schauplatz eines großen Konzertes der Machland Musikanten. Die Vize-Europameister der böhmischen Blasmusik machten dabei auf die im darauffolgenden Jahr stattgefundenen Europameisterschaft „Mid-Europe“ aufmerksam. Hier geht’s zum vollständigen Artikel >>>

Machland Musikanten spielen bei EM

Perg. Nur 25 europäische Kapellen dürfen mitmachen. Fritz Heigl und seine Musiker sind dabei.

Seit ihrem Erfolg beim „Word Music Contest“ in Kerkrade (NL) genießen die zwölf Musiker der Machland Musikanten auch international einen ausgezeichneten Ruf. Diese internationale Erfahrung hat dem Ensemble nun zu einer besonderen Ehre verholfen: als eine von nur 25 Kapellen aus ganz Europa dürfen die Machland Musikanten heuer am 16. September an der Europameisterschaft für „Böhmisch-Mährische Blasmusik“ in Maihingen in Deutscland antreten.

„Für uns bedeutet diese Einladung eine große Auszeichnung“,

freut sich Fritz Heigl über die Zulassung zu diesem Musikwettstreit. Die Anforderungen, die bei dieser Meisterschaft zu erfüllen sind, sind freilich enorm. Heigl:

„Es sind drei äußerst schwierige Pflichtstücke vorgesehen. Dazu kommen vier Stücke freier Wahl und das Ganze muss auch noch innerhalb von 30 Minuten präsentiert werden.“

Schon jetzt sind die Proben ganz auf diesen großen Bewerb und bisherigen Höhepunkt der Machland Musikanten ausgerichtet.

Doch das ist nicht das einzige Projekt, das die Musiker derzeit in Anspruch nimmt. Vor einigen Monaten dachten sich die Musikanten nämlich: „Im Internet spielt die Musik“, und machten sich mit Expertenhilfe daran, eine eigene Hompage zu gestalten.

Bei den intensiven Vorbereitungsarbeiten fr diese beiden Vorhaben waren die Musiker in jüngster Zeit derart gefordert, dass auf ein Oster-Konzert verzichtet werden musste.

„Wir sind schon jetzt derart mit Arbeit zugedeckt, dass ein großes Konzert zum jetzigen Zeitpunkt wohl nur eine halbe Sache wäre“,

bittet Frtiz Heigl die Fans der Machland Musikanten um Verständnis. Darfür tritt die Kapelle im Sommer gleich vier Mal im Bezirk auf. Den Gebinn macht am 2. Juli das Bezirksmusikfest in Rechberg. Als „Ersatz“ für das Osterkonzert steigt am 13. August anlässlich der Markterhebungsfeiern ein Galakonzert in Baumgartenberg und auch beim Perger Stadtfest am 26. August ist man wieder mit von der Partie. Besonders freuen sich die Mitglieder des Ensembles aber auf die Strudengauer Messe in Waldhausen: da treten sie nämlich am 19. August gemeinsam mit ORF-Moderator Franz Posch beim Hauptabend es Messeprogramms auf der Festbühne auf.