2003 | Perg (A)

Galakonzert „10 Jahre“

mit den Dirigenten Freek MESTRINI und Adam HUDEC

Zehn Jahre Machland Musikanten sind genug – aufhören soll man wenn man die schönsten Erfolge hat.

… mit diesen Worten verabschiedete sich Friedrich Heigl am 15.11.2003  als Leiter der Machland Musikanten von seinen treuen Zuhörern und Weggefährten und bedankte sich zugleich beim Dirigenten Freek Mestrini für die geleiteten Workshops und Referate, sowie für die Unterstützung in allen musikalischen Belangen und der guten Zusammenarbeit.

Das Konzert der Machland Musikanten mit den beiden Gastdirigenten Freek Mestrini und Adam Hudec war ein voller Erfolg. Bombenstimmung in der zum Bersten vollen ÖTB-Halle in Perg, sowie gutgelaunte Musiker, die zeigten, was sie drauf hatten, ließen das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Freunde der böhmischen Blasmusik werden. Durch den Abend geführt wurde von keinem Geringeren als Radio OÖ Moderator Mag. Klaus Huber vom ORF Landesstudio Oberösterreich. Schon im Vorfeld des Konzerts gestalteten die beiden Gastdirigenten einen Workshop, in dem sie alles Wissenswerte über die böhmische Blasmusik erläuterten.

Bravourpolka

Zu den Höhepunkten des Abends zählte die Komposition „Machland-Klänge“. Diese Bravourpolka für Tenorhorn – komponiert von Adam Hudec – wurde von Emil Haderer und Harald Buchner bei der Ur- und bisher einzigen Aufführung fantastisch interpretiert.

Für den Gründer, organisatorischen Leiter und Schlagzeuger Fritz Heigl war dieses Konzert der Höhepunkt der Machland Musikanten und zugleich sein Abschied von der Kapelle. „Wenn’s am schönsten ist, soll man aufhören!“, so Heigl, der immer betont hatte, 10 Jahre seien genug. Die Machland Musikanten haben drei Tonträger eingespielt, vielbeachtete Konzerte im In- und Ausland gegeben, traten im Radio auf und wurden zum Vize-Europameister gekürt. Nach diesen Erfolgen hat Fritz Heigl alles erreicht, was er wollte und beendete damit seine Karriere bei den Machland Musikanten. Fritz Heigl betonte, dass er die Formation in aller Freundschaft verlässt und auf eine wunderschöne Zeit zurückblickt.

Quelle: Tips vom Mittwoch, 19. November 2003

zum Überblick aller internationalen Erfolge >>>

Ein Gedanke zu “2003 | Perg (A)

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.